Am 30. Mai gingen die Klassen 1A und 2B (begleitet von Mag. Brandl, Mag. Gassner, Mag. Valentini und Mag. Hauer) anlässlich des Klimaaktionstages auf den Laaerberg. Dort erwartete uns ein Team des Vereins ToZOMIA, sowie Vertreterinnen der Laaerbergbäuer*innen. Irene Lucas, die Gründerin des Vereines, stieß bald mit der mobilen Fahrradküche zu uns, auf der auch zwei Solarkocher transportiert wurden. Während eine Gruppe den Gemeinschaftsgarten erkundete, machte sich eine andere bereits fleißig ans Kochen. Eine weitere Gruppe dokumentierte unter Anleitung des Visual Artist Christoph Euler das Geschehen hinter der Kamera. Genaueres verraten uns die Rückmeldungen der Schüler*innen. Bewundern Sie zudem die […]
Ausflüge
Am 30.05.2023 machte unsere ganze Schule, wie jedes Jahr, einen Klimaaktionstag. Wir, die 3A, blieben an diesem Tag im Schulhaus und bereiteten in der ersten Stunde mit Frau Professorin Lötsch ein vegetarisches Frühstück vor. Jeder aus der Klasse nahm saisonale, regionale sowie gesunde Nahrungsmittel mit. Danach machten wir einen Workshop in der Klasse. Am Anfang spielten wir ein Einführungsspiel und ein Klima-Bingo. Der Vortragende namens Lukas erklärte uns einige Sachen über den Klimawandel, z.B. was man gegen den Klimawandel tun kann, was der Klimawandel überhaupt ist und wie stark wir ihn beeinflussen. Jeder musste in Zweier-Teams kurz vortragen, was er/sie […]
Vom 08. bis zum 12. Mai verbrachten die 5A und die 5B unter der Leitung von Frau Prof. Wittmann eine intensive Sommersportwoche am Klopeiner See in Kärnten. Mit professionellen Trainer:innen, von denen besonders der Tennislehrer Jörg einen bleibenden Eindruck hinterließ, verbesserten die Schülerinnen und Schüler in Kleingruppen ihre Fähigkeiten im Tennis, im Volleyball und im Tanzen, während zwischen diesen Sporteinheiten Freizeitangebote in Form von Wanderungen, Fußball, Ultimate Frisbee, Minigolf oder Schwimmen im frühlingshaft-frischen See mit den Begleitlehrer:innen Prof. Hager, Prof. Ley und Prof. Wittmann auf dem Programm standen. Die Abende ließen wir schließlich mit einem gemütlichen Spieleabend, einem lustigen Karaokeabend, […]
Verschlafen, aber aufgeregt und glücklich machte sich die 6B am 9. Mai zeitig in der Früh mit Prof. Freytag und Prof. Renner auf den Weg nach Prag.Am ersten Tag nutzten wir das schöne Wetter aus und fuhren in den Zoo. Wir waren überrascht, in wie viele Gehege wir gehen durften, haben Tiere gesehen, die wir noch nicht kannten und bestaunten die Gorillas. Eine kurze Fahrt mit dem Sessellift durfte auch nicht fehlen.Am Mittwoch stand eine Stadtbesichtigung auf dem Programm. Alena war unglaublich nett und hat uns viel gezeigt und viele spannende Geschichten erzählt. Die drei Stunden mit ihr vergingen viel […]
Mein Blick schweift über den Draht hinaus in die Landschaft. Sie birgt die weiche Schönheit Österreichs, atmet die Ruhe eines erfüllten Sonntags. Fern wandern freie Menschen durch blumige Wiesen. Ob sie von unserem schweren Schicksal wissen? Wie können sie nur so ruhig und bedächtig diesen Feiertag genießen, während sich in ihrer nächsten Nähe diese einzige große Tragödie der Menschheit abspielt? Mit diesen Worten berichtete Erwin Gostner seine Zeit als KZ-Insasse. Am 23.03.2023 machten sich die achten Klassen zusammen mit Frau Professor Wotke, Herrn Professor Kronschläger und Herrn Professor Neubauer im Rahmen des Geschichteunterrichts auf den Weg zum ehemaligen Konzentrationslager Mauthausen, […]
In der Früh fanden sich die 8B wie auch Frau Prof. Wotke und Herr Prof Neubauer mit Vorfreude auf die letzte gemeinsame Reise am Hauptbahnhof Wien wieder. Nach drei Stunden langer Zugfahrt bezogen wir unsere Zimmer im leicht merkwürdigen Quartier, welches durch an der Decke verlaufenden Rohre auffiel. Am berühmten Marienplatz, auf welchem das Rathaus thront, trafen wir unseren typischen bayrischen Tourguide, der uns die nächsten Stunden durch die Stadt führte. Dabei „gehma ins Hofbräuhaus nei“ und beobachteten die Münchner bei ihrem Besäufnis zur Volksmusik. Ebenso lernten wir aber auch über die Geschichte der Stadt selbst, wobei besonders Bier eine […]
Glühende Schrittzähler, zahlreiche Begegnungen mit den Schlümpfen und anderen Comic-Helden, 60 seconds of fame als Straßenmusikantinnen, Waffeln, Pommes frites und Schokolade, der erste Flug oder andere Erfahrungen mit Nervenkitzel… – die gemeinsame Reise der 7A und 7B führte 31 Schüler*innen begleitet von Prof. Kurz und Prof. Gassner von 10.-14. April 2023 in die Europastadt Brüssel. Dort standen der Besuch des Comic Museums Centre belge de la bande dessinée, eine geführte Tour durch die Ober- und Unterstadt, der Besuch des Parlamentariums, des Besucherzentrum des Europäischen Parlaments mit Audioguide sowie ein englischsprachiger Vortrag über die Institutionen und Arbeitsweise der EU mit anschließender […]
Am Mittwoch, den 1.3.2023 besuchte die 4a mit Prof. Hauer und Prof. Ujfalusi die Ausstellung “BioInspiration” im technischen Museum. Ich fand die Ausstellung sehr lehrreich und interessant, da es überraschend ist, wie viel die Menschheit sich von der Natur abgeschaut hat. (Elena, 4A) Bionik besteht aus den Wörtern Biologie und Technik. (Merjem, 2A) Wir haben viele Erfindungen gesehen, die man sich von Tieren, Pflanzen oder allgemein von der Natur abgeschaut hat. Darunter war z. B. der Klettverschluss. Dieser kommt von der Klette, welche eine Pflanze ist. Dies Erfindung wurde zuerst bei Astonauten eingesetzt. (Mona, 2A) Es war cool, dass man […]
Am 24. Jänner besuchten die SchülerInnen der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ zusammen mit Frau Professor Wotke und Herrn Professor Neubauer das Theaterstück „Gott“ in den Kammerspielen der Josefstadt. Auf der Bühne tritt der Ethikrat auf. Er ist zusammengekommen, um ein Anliegen zu diskutieren: Die 78-jährige Frau Gärtner bittet darum, sterben zu dürfen. Denn nach dem Tod ihres Mannes hat die Frau die Freude zu leben verloren, und um das Risiko, den Suizidversuch zu überleben, so gering wie möglich zu halten, soll ihr Hausarzt der Sterbewilligen bei der Einnahme des tödlichen Mittels helfen. Aufgrund der unsicheren rechtlichen Lage beginnt eine spannende […]