Der SDG-Tag der 8. Klassen begann mit einem spannenden Vortrag von Dipl.-Ing. Walter Schneider von der BOKU Wien zum Thema „Die klimaneutrale Smart City“, in dem den Fragen,welche Lösungen Smart Cities für Probleme wie Überbevölkerung, Abfall, Verkehr, Luftverschmutzung, Hitze und Bodenversiegelung bieten und wie Smart Cities mehr Platz, Ruhe, Grünflächen und Lebensqualität bieten können, nachgegangen wurde. Danach führte es uns in eine Filiale des veganen Burgerlokals „Swing Kitchen“, wo wir herzlich vom Gründer Charly Schillinger empfangen und in die Entstehungsgeschichte des Lokals und die Bedeutung von fleischloser sowie veganer Ernährung für den Planeten eingeführt wurden. Anschließend durfte natürlich eine Kostprobe […]
Ausflüge
Der lange warme Herbst bot heuer eine besondere Gelegenheit: Die 8A konnte im Rahmen einer Betriebserkundung auch bei der Weinlese tatkräftig mithelfen. Ausgehend vom Thema „Land- und Forstwirtschaft in Österreich“ im Geographie- und Wirtschaftsbildungsunterricht besuchten wir einen Weinbaubetrieb mit angeschlossenem Heurigen in der Thermenregion, der biologisch wirtschaftet. Als freiwillige Erntehelfer konnten wir bei prächtigem Wetter in einem Weingarten am Rande des Biosphärenparks Wienerwald mithelfen. Ausgestattet mit Kübeln und Rebscheren ging es an die Arbeit. Die Weintrauben waren gesund und leicht zu ernten und wir erfuhren, dass diese sogenannten „PIWI“ Weinsorten extra für den biologischen Landbau gezüchtet wurden, da sie resistenter […]
Das und noch viele andere Kuriositäten gab es bei „Orpheus in der Unterwelt“ in der Volksoper, das Stück, welches die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ am 13. Oktober 2023 in Begleitung von Fr. Dir. Wotke, Herr Prof. Stumpfer und Herr Prof. Neubauer – als Ehrengast – besuchten. Die Operette entspricht entgegen aller Vorstellungen ganz und gar nicht den Erwartungen an die klassische griechische Sage von Orpheus und Eurydike, denn sie ist eine Parodie des antiken Mythos. Dazu kommt auch noch, dass sich die Darstellerin der Eurydike am Tag zuvor das Bein gebrochen hatte, weshalb sie nicht mehr […]
Am 21. September 2023 fand eine aufregende Literaturrallye im ersten Bezirk statt, an der die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6A und 6B teilnahmen. Unsere Deutschlehrerinnen, Frau Professor Baumann und Frau Direktor Wotke, begleiteten uns. Sehr schön war, dass unser ehemaliger Deutschlehrer, Herr Professor Neubauer, auch wieder mit dabei war. Die Rallye begann um 8 Uhr morgens und dauerte bis 14 Uhr. Die Schüler hatten die Aufgabe, Fragen, deren Antworten in der Innenstadt verteilt waren, zu beantworten. Dazu mussten sie die Stadt erkunden und konnten sich dabei sowohl zu Fuß als auch mit der U-Bahn fortbewegen. Dies führte zu einer […]
Die 3E unternahm am 11. und 12. Oktober bei Kaiserwetter eine Wanderung zur Knofelebenhütte am Schneeberg. In der Klasse sind SchülerInnen aus fünf zweiten Klassen und dieser Ausflug hatte das Ziel, aus diesen Einzelgruppen eine neue Gemeinschaft zu schmieden. Beim Aufstieg ließen wir uns von der Schneebergbahn helfen, deshalb war der Weg zu unserer Unterkunft nicht sehr schwierig. Eine ausgedehnte Teambuildingsübung und dazugehörige Reflexionsphase, angeleitet von Prof. Tüchler, half den SchülerInnen beim Finden der eigenen Rolle im neuen 3E-Team. Nach dem Abendessen spielte die ganze Klasse zusammen Werwolf und vor dem Schlafengehen wurde noch der Sternenhimmel samt Milchstraße bewundert. Nach […]
Am 12.10. hatten manche Kinder aus der Erlgasse die Chance am Lidllauf teilzunehmen. Das Aufwärmtraining begann bereits bei der Suche nach der richtigen Busstation. Diesmal fand der Lauf im 10. Bezirk statt. Bereits am Anfang des Events wurden den Schüler:innen einige warme Getränke angeboten. Pro gelaufenem Kilometer wurde heuer wieder für Licht ins Dunkel gespendet. Bereits um 10 Uhr startete der erste Lauf mit den Jüngsten. Danach folgten die älteren Jahrgänge. Da unsere Schule sehr viele Top-Ten-Plätze erreichen konnte, dürfen sich nun sechs Kinder auf das Bundesfinale vorbereiten. Zwischen den einzelnen Bewerben sammelte die Erlgasse noch fleißig 500 Plastikflaschen vom […]
Am Sonntag, den 15.10.2023 besuchten einige Schüler der unverbindlichen Übung Handball das Euro Cup Spiel Österreich – Ungarn. Um 15:00 Uhr machten wir uns auf den Weg nach Schwechat. In der Sporthalle war ein Entertainment Park aufgebaut, den wir kostenlos nutzen konnten. Besonders die Station ,,Kopfball“ hat den meisten sehr gut gefallen. Wir feuerten das Österreichische Nationalteam kräftig an. Das Maskottchen WINNI war ebenfalls ein Highlight unseres Abends. Besonders stieg die Spannung am Ende. Leider verlor das österreichische Team 32:34. Trotz alledem schauten wir uns gute Taktiken ab und lernten sehr viel dazu, wie so ein Handball Match abläuft. Uns […]
Am 05.10.2023 waren wir, die 5A, an der TU Wien und haben an einem Workshop zu dem Thema „Algorithmen“ teilgenommen. Vier Studierende bzw. Dissertanten der TU Wien haben uns bereits beim Eingang in Empfang genommen. Zu Beginn haben wir ein Spiel gespielt, bei dem uns die durch den Workshop führenden Studenten Zahlen zuordneten. Durch einfaches Vergleichen der Zahlen wurden wir im Zuge des Spiels der Größe nach sortiert. Das Spiel machte uns klar, dass der Computer ständig auf diese Art arbeitet. Das war sehr anschaulich! Anschließend wurden wir in zwei Gruppen aufgeteilt und haben in weiteren Kleingruppen mehrere Spiele gespielt, […]
Die 1C und 1D durften einen von Outdoorpädagoginnen begleiteten Teambuilding-Tag im Wald besuchen. Treffpunkt war am Wiener Heuberg, wo bereits unsere Waldpädagogin Jutta auf uns wartete. Nach einer relativ langen Anreise mit den Wiener Linien gab es zunächst eine Stärkung im Wald. Dabei entdeckten die Schüler:innen bereits den Naturspielplatz für sich und vertieften sich sofort in Rollen- und Fangspiele. Gut gestärkt ging es dann zur ersten Aufgabe. Die Schüler:innen führten sich abwechselnd in Dreiergruppen durch den Wald, wobei eine Person blind war und die andere einen Spiegel vor den Augen trug, um nur die Baumkronen sehen zu können. Die Anweisungen […]