Zurück in die Vergangenheit: Ein unvergesslicher Besuch des Klassikers „Der große Diktator“ in den Wiener Kammerspielen Am 14. April besuchten die Teilnehmer der unverbindlichen Übung „Literatur Live“ zusammen mit Frau Direktorin Wotke und Herrn Professor Neubauer das Stück „Der große Diktator“ von Charlie Chaplin in den Wiener Kammerspielen der Josefstadt.Das satirische Werk handelt von einem jüdischen Friseur, der während des Zweiten Weltkriegs in einem fiktiven Land lebt, das von einem tyrannischen Diktator namens Anton Hynkel regiert wird. Den Ersten Weltkrieg hat der namenslose Friseur mit Gedächtnisverlust überlebt. Als er wieder nach Tomanien zurückkehrt, hat der Hynkel das Land mit Konzentrationslagern […]
Ausflüge
Am 20.4.2023 besuchten die Schüler:innen der 1D das Haus der Mathematik. Dort erwartete sie ein Vormittag voller mathematischer Rätsel und Spiele. Gemeinsam stellten die Kinder fest, dass – zumindest ein bisschen – Mathematik in (fast) allen Aktivitäten des täglichen Lebens zu finden ist. Nach einer gemeinsamen Aufwärmrunde ging eine Gruppe zunächst ins Museum der Mathematik, während die anderen Kinder Zeit hatten, mathematische Spiele und Rätsel auszuprobieren: Die Schüler:innen bauten Kugelbahnen, versuchten verschiedenste Figuren zu legen und spielten „4 gewinnt“ und „5 gewinnt“. Nach einer Abschlussrunde, in der die Kinder versuchten, vier 4er mit Hilfe der Grundrechenarten so zu verbinden, dass […]
Alle zweiten Klassen verbrachten die erste Schulwoche des 2. Semesters in Mariazell. Wir hatten – abgesehen von Freitagnachmittag – Kaiserwetter und jede Menge Schnee, auch wenn dieser aufgrund der warmen Temperaturen am Nachmittag schon schwer war. Unsere Unterkunft, das Bundesschullandheim hat uns reichlich und gut verköstigt und wir hatten eine wirklich gute Zeit. SchülerInnen der fünf mitreisenden Klassen beschreiben nun die einzelnen Tage: Montag, 13.2.2023 Wir fuhren um 8:15 von der Schule los und erreichten nach 2 ½ Stunden Mariazell. Als der erste Bus ankam, war der zweite Bus noch lange nicht zu sehen. Als dieser angekommen war, erkundeten wir […]
von 9. bis 14. Jänner 2023 in Radstadt Ein Bericht von Yona Fröhlich-Digruber, 3CWien, am 3. Februar 2023 Montag Am 9. Jänner fuhren die 3A, 3B und 3C in einem Bus gemeinsam ins Skigebiet Radstadt/Zauchensee. Als wir dort (endlich) ankamen, gab es gleich ein Mittagessen. Dabei wurde uns erzählt, was am ersten Tag noch anstand: Zimmer beziehen und Skifahren. Nach einer Stunde auf den Schiern bzw. den Snowboards fuhren wir zurück in die Unterkunft, wo es um 18 Uhr Abendessen gab und im Anschluss ein kleines Völkerballturnier stattfand. DienstagUm 7:30 gab es — wie dann jeden Tag — ein Frühstück, […]
Ein Tagesausflug in die nur 50 km entfernte Hauptstadt der Slowakei ist immer ein lohnendes Erlebnis. Diese Möglichkeit hat sich die 8AB nicht nehmen lassen! Am 16. Dezember 2022 fuhren wir mit Frau Professorin Wotke, Herrn Professor Neubauer und Herrn Professor Kronschläger nach Bratislava. Nach einer eineinhalbstündigen Zugfahrt kamen wir endlich in der verregneten und nebeligen Stadt an. Zunächst marschierten wir die vielen Stufen zur Pressburger Burg hinauf und erkundeten sie von außen. Nachdem wir versucht hatten, die Aussicht trotz des Nebels zu fotografieren, und ein paar Gruppenfotos gemacht hatten, spazierten wir durch die Gassen zum Christkindlmarkt. Dieser befindet sich […]
Vergangenen Mittwoch besuchten die SchülerInnen im Rahmen des Freigegenstandes „Literatur Live“ zusammen mit Frau Direktorin Wotke und Herrn Professor Neubauer die Operette „Die Dubarry“ in der Volksoper. Aufgeführt wurde das historische Lebenspanorama der Jeanne Bécu. Als ein einfaches Arbeitermädchen lernt sie den Maler René kennen und verliebt sich in ihn. Jedoch ist deren Beziehung aufgrund von Eifersucht und finanzieller Schwierigkeiten nicht von Dauer. Nach der Trennung macht sie als Sängerin in einem Nachtclub Bekanntschaft mit dem Grafen Dubarry, welcher ihr verspricht, dass sie Einfluss am Königshof erlangen werde. Somit gelingt ihr der Aufstieg zur Mätresse des Königs Ludwig XV. von […]
Im Rahmen des diesjährigen Klimaaktionstages sind wir, Schülerinnen und Schüler der 8A, gemeinsam mit Prof. Kronschläger in den Auer-Welsbach Park gegangen, um den zurückgelassenen Müll zu sammeln und vegan zu picknicken. Auch dieses Jahr haben wir unsere Kochkünste unter Beweis stellen können. Ziel war jedoch, das vegane Picknick nicht nur köstlich, sondern besonders klimafreundlich zu gestalten. Die kulinarische Vielfalt erstreckte sich von selbstgemachten Makis und Wraps bis hin zu leckeren Gemüselaibchen, Muffins und Bananenbrot – alles, was das Herz eben begehrt. Unsere engagierte Klasse hat insgesamt acht Müllsäcke voller Zigarettenstummel, Bierdosen und sonstigen Verpackungen sammeln können. Am Ende des Tages […]
22 000 Schritte durch den Lainzer Tiergarten – ein kleines, feines Grüppchen genießt die Gemeinschaft in der Oktobersonne! Der Lehrer(:)innen-Wandertag 2022 fiel auf den wettermäßig traumhaft schönen ersten Freitag im Oktober. Wir trafen einander gegen 14.30 bei der Endstation der U4 in Hütteldorf und schlenderten guter Dinge zum Nikolaitor oberhalb der Auhofstraße. Dort ging es hinein in den Park. Nach einem einigermaßen steilen, aber dennoch gemütlichen Aufstieg erreichten wir bald die Wiese beim Tenno Kogo Stein, jenem Sandsteinblock, der vor rund 20 Jahren gesetzt wurde, nachdem am 14. Juli 2002 das japanische Kaiserpaar hier die Aussicht auf Wien genossen hatte. […]
Nachdem die Schülerinnen und Schüler der 7B die ganze Oberstufe in Wien verbracht hatten, war es am 25.6. um 9 Uhr Zeit, sich das erste Mal gemeinsam ins Ausland zu wagen. Am Prager Bahnhof angekommen, machten wir uns auf dem Weg zum Hotel, wo wir unsere Zimmer bezogen. Danach ließen wir uns von einer Stadtrallye durch die Stadt führen. So trafen wir Libussa, die Gründerin Prags, begutachteten den Altstädter Ring, überquerten auf der Karlsbrücke die Moldau und bestiegen den Hradschin, um einen guten Ausblick auf Prag zu bekommen. Die lange Wanderung sorgte für ordentlichen Hunger, weswegen die Schülerinnen und Schüler […]